Unsere Sponsoren  

   

Starke Leistungen von Kerstin, Philipp und Gerhard beim Ironman 70.3 Jesolo/Venedig 2023

Am vergangenen Sonntag, dem 7. Mai 2023, fand der Ironman 70.3 Jesolo/Venedig in Italien statt. Dieser Half-IRONMAN-Wettkampf lockte über 2500 Teilnehmer aus der ganzen Welt an und war die größte Triathlon-Veranstaltung des Jahres in Italien. Das Rennen war zudem als Qualifikationswettbewerb für die 70.3 Weltmeisterschaft in Lahti, Finnland, ausgeschrieben. Mit einer Distanz von 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen versprach der Wettkampf ein spannendes und anspruchsvolles Triathlon-Erlebnis zu werden.

IMG 20230507 154947

Der Startschuss für den Wettkampf erfolgte um 07:30 Uhr. Die Teilnehmer wurden im Rolling Start Verfahren alle 10 Sekunden ins Meer vor der Küste Jesolos gelassen, um die 1,9 km lange Schwimmstrecke zu absolvieren. Anschließend ging es in die Wechselzone im Herzen der Kleinstadt, um sich für den nächsten Abschnitt vorzubereiten. Der nahezu flache 90 km lange Radkurs führte die Athleten als Rundkurs zurück nach Jesolo. Als krönender Abschluss mussten die Teilnehmer einen Halbmarathon mit drei Laufrunden von je sieben Kilometern bewältigen, der entlang der mit Zuschauern gesäumten Straßen und Küste des beliebten Urlaubsorts führte.

Das FTZ Leistungsteam Mühldorf war mit drei Athleten vertreten: Gerhard und Kerstin Troch sowie Philipp Holzapfel. Gerhard Troch erreichte in der Altersklasse M 50-54 mit einer starken Gesamtzeit von 04:26:22 Stunden den 5. Platz. Bemerkenswert war seine Schwimmleistung, mit 27:24 Minuten über die 1,9 km, was ihm zu Beginn des Rennens die Führung in seiner Altersklasse ermöglichte. In 2:22,48 Stunden bewältigte er in einem guten 38er Schnitt die etwas windanfälligen, aber flachen 90 Kilometer auf dem Rad. Den abschließenden Halbmarathon lief er dann noch in knapp unter 1:30 Stunden.

9741 20230507 120411 279360724 socialmedia

9741 20230507 092306 279323046 socialmedia

9741 20230507 105733 279338070 socialmedia

Kerstin Troch kam einmal mehr ihre langjährige Wettkampferfahrung zugute. Sie konnte sich das Rennen perfekt einteilen und verpasste nur knapp einen Podiumsplatz in der Altersklasse F 40-44. Trotzdem war sie mit einer Gesamtzeit von 04:55:29 Stunden bei ihrem ersten Triathlon in diesem Jahr sehr zufrieden und freut sich schon auf die kommenden Wettbewerbe.

Philipp Holzapfel stellte sich zum ersten Mal der Halbdistanz in der Altersklasse M 25-29. Er übertraf seine eigenen Erwartungen, den Wettkampf in unter 05:00:00 Stunden zu beenden, deutlich und erzielte eine Zeit von 04:46:00 Stunden. Seine gute Vorbereitung und die optimale Renneinteilung zeigte sich vor allem beim abschließenden Halbmarathon, den er in 1:31,39 abschließen konnte.

Die Veranstaltung fand unter optimalen Bedingungen statt und markierte einen erfolgreichen Start in die bevorstehende Triathlon-Saison. Die Triathleten des FTZ Leistungsteams Mühldorf konnten mit ihren herausragenden Leistungen glänzen und die atemberaubende Kulisse von Jesolo genießen. Der Ironman 70.3 Jesolo/Venedig war ein spannendes und anspruchsvolles Event, das den Athleten die Möglichkeit bot, ihre Grenzen auszuloten und ihre Triathlon-Fähigkeiten.


Gerhard erreicht beim Crosslauf in Marktl den 2. Platz in der Altersklasse M 50-54

Trotz der anstrengenden Trainingseinheiten unmittelbar vor dem Crosslauf gelingt es Gerhard, eine ordentliche Leistung abzurufen. Zufrieden mit seinem 10 Platz in der Gesamtwertung kann er sich jetzt voll auf den bevorstehenden HALF-IRONMAN in Jesolo einstimmen und hoffen, dass auch dort eine gute Platzierung möglich sein wird.

IMG 20230422 WA0007

 

IMG 20230422 WA00091

 


Super Halbmarathon - 2. Platz AK (1:25,47) beim 34. Int. – Sparkassen Hallstättersee Rundlauf 

Unser Neuzugang hat auf der Halbmarathonstrecke rund um den Hallstättersee seine persönliche Bestzeit aufgestellt und in seiner Alterklasse den 2. Podestplatz belegt. Auf der hügligen Strecke gelingt ihm mit einer starken Pace von 4:03 Minuten pro Kilometer ein gleichmäßiger Halbmarathon in absoluter Topzeit. Der 15. Gesamtplatz und ein Pokal sind der Lohn für die harte Arbeit und lässt darauf schließen, dass auch bei seiner ersten Halbdistanz beim IRONMAN Venice-Jesolo am 7. Mai richtig die Post abgeht.

IMG 20230423 WA0004 


Erfolgreicher Start in die Saison 2023 beim Crosslauf in Waldkraiburg am 28.01.23

Kerstin, Tobi, Uli und Gerhard waren dabei und haben ihre aktuelle Laufform unter Beweis gestellt. Wettbewerbe sind für uns nach wie vor "das Salz in der Suppe" und gehören einfach dazu. Nach der kleinen Wettkampfpause von Anfang Dezember bis Ende Januar war es wieder eine gute Gelegenheit den persönlichen Trainingszustand zu überprüfen und zu sehen ob die Form stimmt.

 IMG 20230128 WA0014

Kerstin hatte noch ein bisschen Probleme richtig Vollgas zu geben. Vielleicht war ja der bevorstehende Trainingslageraufenthalt auf Lanzarote ein kleiner Hemmschuh um sich voll auf den Wettkampf zu fokusieren. Trotzdem konnte Kerstin in ihrer Altersklasse den 2. Platz mit einem kleinen Rückstand von 11 Sekunden auf die Erstplatzierte belegen. Anabel Nitzsche vom 500 km entfernten VFL Muschenheim war aber auch wirklich eine Überraschungsteilnehmerin, die Kerstin sicher nicht auf dem Schirm hatte. Kerstin´s Zeit von 0:17:51 über die 4,1 Kilometer war aber auch nicht so weit von Ihrer gelaufenen Zeit aus dem Jahr 2019 entfernt (0:17:35). Mit ihrer momentanen Laufform kann sie deshalb durchaus zufrieden sein, die Saison hat ja gerade erst begonnen und das erste Trainingslager wird sicherlich schon bald positiv bemerkbar machen. 

IMG 20230128 WA0001

Tobi gelang mit einer Zeit von 0:31:23 über die 7,8 Kilometer lange Strecke ein solider 4. Platz in seiner AK. In der stark besetzten Alternklasse M40, in der auch u.a. der Seriensiger Josef Diensthuber und Stefan Heigl vom LG Mettenheim am Start waren war einfach nicht mehr zu holen.

Uli konnte sich bei den Frauen in der AK 50 den 3. Platz in einer Zeit von 0:21:09 hinter der Siegerin Sabine Huber vom LG Mettenheim sichern.

IMG 20230128 WA0028

Bei Gerhard lief es ausgesprochen gut und das regelmäßige Technik- und Intervalltraining, dass Kerstin vor ca. zwei Monaten am Samstag Vormittag ins Leben gerufen hatte hat sich wohl schon bemerkbar gemacht. Leichtfüßig und mit spürbar kürzeren Bodenkontaktzeiten konnte Gerhard die 7,8 Kilometer lange Strecke ca. 30 Sekunden schneller laufen wie noch bei der Abschlussveranstaltung im Herbst. Das lässt hoffen, dass auch in diesem Jahr wieder ein paar gute Platzierungen in der neuen AK50 möglich sein werden. Auch wenn die Konkurrenz mit Klaus Estermaier vom LG Gendorf Wacker Burghausen sicher nicht leichter geworden ist.

IMG 20230128 WA0025

Der Auftakt ist also gemacht und es wird sicher wieder spannend, wie unsere Athletinnen und Athleten vom FTZ-Mühldorf-TEAM Siebzehnrübl sich in diesem Jahr behaupten können.

   

Login Form  

   

Downloads  

   

Trainingslager  

   

Terminkalender

Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30
   
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.